Ob du dich in einem Holland-Urlaub fürs Radfahren oder fürs Wandern entscheidest (oder vielleicht sogar für beides): Der Achterhoek ist dafür wie gemacht! Kilometerweise gut ausgebaute Rad- und Wanderwege führen durch die malerische Parklandschaft. Wir haben die schönsten Routen für dich abgesteckt! Hinter jeder Kurve überrascht dich ein neuer Ausblick, einmal blickst auf eine typische Wallhecke, beim nächsten Mal in die weite Ferne. Du radelst durch Wald und Wiesen, durch pittoreske Dörfer und historische Städtchen. Nirgendwo sonst in den Niederlanden ist Radfahren und Wandern so abwechslungsreich wie hier. Fährst du mit?

Themen- und Erlebnisrouten

Für den Achterhoek sind viele interessante Themenrouten entwickelt worden. Wie wäre es mit einer kulinarischen Weinroute in den Herbstferien oder einer Gartentour in den Sommerferien. Auf diesen Radtouren lernst du Weingärten und stimmungsvolle Gartenlokale kennen, in denen du dich mit frischen Erzeugnissen aus der Region stärken kannst. Geht ihr mit den Kindern gerne in die Natur, wenn ihr Ferien in den Niederlanden macht? Im Achterhoek findest du mehr als 30 spannende Kinderrouten. Streift durch den Wald und sucht nach Insekten, lernt den Zwergenpfad kennen oder erlebt eine Schatzsuche auf dem Drahtesel. Für dich darf eine Wanderung eine Portion Abenteuer beinhalten? Dann solltest du unbedingt einmal auf einem Holzschuhweg, einem Klompenpad, spazieren gehen. Dort wandelst du auf wiederentdeckten historischen Wegen und über Bauernland. Auch die Kerkenpaden sind interessant: Diese unbefestigten Wege nutzten früher die Bauern, wenn sie zur Kirche gingen. Folge auch einmal einer Erlebnisroute mit der speziellen RoutAbel-App. Diese App präsentiert dir unterwegs interessante Anekdoten, kurze Filme, Fotos und tolle Tipps!
 

Gut vorbereitet aufbrechen

Wer in Holland Urlaub macht, trifft in ländlichen Gegenden häufig auf einen sogenannten TOP, einem Touristischen OrientierungsPunkt: Dort kann man sein Auto parken, oft einen Happen essen oder etwas trinken und auf fertig ausgearbeiteten Routen zu einer Wanderung, Radtour oder einem anderen Ausflug aufbrechen. Die TOPs im Achterhoek sind an einem hohen, mit Steinen gefüllten Kegel zu erkennen. Du legst deine Route lieber selber fest? Ein Fahrrad- und ein Wanderroutenplaner machen es dir leicht. Sie basieren auf einem Wanderwegenetz und einem Knotenpunktenetz aus Radwegen. Ideal, denn so bestimmst du selbst, wo es hingehen soll und wie lange du unterwegs sein willst!