Grüne Kleinode am Wegesrand


route.op-pad
route.startpunten.pad
Über die Route
Du lernst auf dieser Radtour Schloss Vorden und verschiedene beeindruckende Gärten, Landgüter und Herrenhäuser kennen. Die ideale Radelstrecke für Liebhaber besonderer Skulpturen, Blumen und Bäume! Zudem findest du am Weg mehrere schöne Plätze für eine Pause samt Getränken und Gerichten fürs leibliche Wohl.
1 Schloss Vorden
Kasteel Vorden ist eins der größten Schlösser der Gegend. In der Nähe des Kutschhauses steht die Lodewijkslinde. Der Baum ist etwa 350 Jahre alt und damit einer der ältesten Bäume der Niederlande.
2 Galerie De Burgerij
Die Galerie zeigt wechselnde Ausstellungen zeitgenössischer Künstler aus dem In- und Ausland. Im blumenreichen Skulpturengarten werden Kaffee und Tee serviert. Ein schöner Ort für eine Pause!
3 Schloss und Landgut Hackfort
In jedem Frühling zeigen sich auf dem Landgut blühende Stinsenpflanzen in einer wahren Farbenpracht. Aber auch in den anderen Jahreszeiten kannst du hier wunderbar spazieren gehen. Es lohnt sich, auch der Wassermühle und dem Gemüsegarten einen Besuch abzustatten.
4 Gartencafé Vierakker
Bestelle im „Theetuin Vierakker“ eine Tasse Kaffee oder Tee zum Kuchen und entdecke die besonderen Bäume, Stauden und Sträucher in diesem etwa anderthalb Hektar großen botanischen Garten. Auf der Freilichtbühne werden regelmäßig Vorstellungen geboten.
5 Haarbroeker Teichgarten
Im „Haarbroekse Vijvertuin“ befinden sich zwei Teiche. Den einen überspannt eine Brücke, den anderen kann man mit einer kleinen Fähre überqueren. Rund um die Teiche finden sich allerlei Objekte – hergestellt aus Materialien, die auf dem Bauernhof verwendet wurden.
6 Kräutergarten De Bleike
Früher legte man hier die Wäsche zum Bleichen auf das Gras. Heute ist der „Kruidentuin“ ein Garten mit etwa zweihundert Pflanzen, darunter Heil- und Küchenkräuter sowie Pflanzen, die zum Färben von Textilien verwendet wurden.
7 Landsitz De Wildenborch
Der Buitenplaats De Wildenborch besteht aus einem kleinen Schloss mit rundem Turm und Seitenflügeln, Nebengebäuden, Kutschhaus, Englischem Garten und Parkwald. Der Wald ist frei zugänglich, der Garten kann nur an bestimmten Tagen besichtigt werden.
8 Pinetum De Belten
Auf dem hügeligen Gelände des Landguts De Belten erstreckt sich ein sogenanntes Pinetum: eine Art botanischer Garten, in dem ungefähr tausend verschiedene Koniferenarten und -varietäten wachsen. In dieser grünen Oase der Ruhe findest du zudem einen Teich und zahlreiche Vögel.