Köningstag in Doesburg
Am Königstag wird in der Hansestadt Doesburg vom frühen Morgen bis zum Abend ein Programm mit verschiedenen (Kinder-)Aktivitäten angeboten. Dazu gehören Musik, Museumsangebote, Turmbesteigungen und Stadtrundgänge. Sehen Sie sich das vorläufige Programm unten an oder besuchen Sie die Website für weitere Informationen:
Programm Königstag Doesburg
08.30 Uhr - REVEILLE, Martiniturm
09.00 Uhr - Läuten der Kirchenglocken der Martinitoren.
09.15 - 12.30 Uhr - Musikvereinigungen ziehen durch das Stadtzentrum.
mit Drumfanfare St. Anna aus Oud-Zevenaar, Drum & Showfanfare DES aus Doetinchem und der Gelre Band aus Dieren.
09.00 Uhr - Start der Kinderaktivitäten mit einer großen Verlosung auf dem (vorderen) Marktplatz, für alle Kinder aus den Doesburger Grundschulen.
Ab 9.15 Uhr - Musizierende Jugendliche, die ihre Chance ergreifen und sich Gehör verschaffen
09.15 - 14.00 - Königliche Fahrradtour. Sie radeln mit oder ohne Kinder etwa 20 Kilometer mit kleinen Aufgaben und Überraschungen durch und um Doesburg. Start: der D&O-Stand in der Kerkstraat
09.30 - 16.00 - Malen, Springburgen und andere Aktivitäten für die Kinder auf dem Markt.
Straßenmalerei und im Stadtzentrum für alle Kinder, Kreide abholen am Oranje-Marktstand in der Kerkstraat, Clown Melody in den Einkaufsstraßen.
10-12 Uhr - Vogelschiessen, der älteste Teil des Oranierfestes, bei dem es natürlich um das Königtum von Doesburg geht. Das Vogelschießen findet auf dem Parkplatz des Oliemolensteegs statt. Anmeldung vor Ort, Teilnahme ab 18 Jahren.
10.00 - 13.00 - Stepteam Doesburg, stellt Ihnen den Rollersport in der Gasthuisstraat, Ecke Kerkstraat vor.
10.00 - 17.00 - Drehorgel „Erica“ im Stadtzentrum. „BelloLO“ Der Hanzestad-Express wird zum 41. Mal durch Doesburg fahren. Abfahrtsbahnhof: Ooipoortstraat beim Plus. Die Imkervereinigung Doesburg, präsentiert sich in der Roggestraat.
10.30 - 12.00 - Kaffeekonzert in der Gasthuiskerk, mit einem Auftritt des byzantinischen Männerchors Cantores Versicolores.
11.00 - 17.00 - Besuche das Kriegsmuseum „De Maurits“ in der Boekholtstraat mit vielen Neuerwerbungen, oder das Museum „De roode tooren“ in der Roggestraat, über die Geschichte von Doesburg und die Ausstellung „Jan de Beijer in Achterhoek und Liemers“, Eintritt frei. Auch das Lalique-Museum in der Gasthuisstraat und das Silver-Museum in der Martinikirche sind geöffnet.
Ab 11.00 Uhr - Turmbesteigung des Martiniturms mit einem Führer. Zeiten 11.00, 12.30, 14.00 und 15.30.
Geführter Stadtrundgang, um 12.15 und 14.00 Uhr.
Kartenverkauf Turmbesteigung und Stadtrundgang bei der Tourist-Info.
13.00 - 17.00 - Schlussvorstellung mit spektakulärem Straßentheater im Stadtzentrum.
14.00 - Einweihung Schützenkönig(in) 2023, die Einweihung findet in der Koepoortstraat unter Mitwirkung des Musikkorps der Ehemaligen Schützen und des Fahnengrußes der Oranier-Schützen statt.
Natürlich wird es auch wieder Musik im Stadtzentrum geben.
20.00 - Musik aus dem Martinitoren (TAPTOE)