Hinter der Grenze – Nördliche Route


route.op-pad
route.startpunten.pad
Über die Route
Startpunkt: TOP (Touristischer Orientierungs-Punkt) Rotering-Oldenkotte, Oldenkotseweg 11, Rekken.
Lankheterbos
Das Gebiet „Het Lankheet“ (400 Hektar groß) besteht aus Wald (alte Nadelgehölze, teilweise auf Flugsandboden), Heide, Moor und Kulturlandschaft und ist dadurch ausgesprochen abwechslungsreich.
Haaksbergerveen
Das Haaksbergerveen, rund 600 Hektar groß, ist eins der schönsten Hochmoorgebiete der Niederlande. Hochmoore sind in den Niederlanden äußerst selten, es gibt sie nur an wenigen Orten im Land. Dieses attraktive Gebiet liegt südlich von Haaksbergen an der Grenze zu Deutschland.
Witte Veen
Das Heide- und Waldgebiet „Witte Veen“ liegt zwischen Buurse und der Grenze zu Deutschland. In diesem Gebiet finden sich historische Grenzmarkierungen aus dem 18. Jahrhundert, gefertigt aus Bentheimer Sandstein. Das Witte Veen war einst ein großes, unwirtliches Hochmoor und eine bekannte Schmugglerroute zwischen den Niederlanden und Deutschland. Später wurde es trockengelegt ...
Haarmühle
Die Haarmühle ist eine Wassermühle an der Alstätter Aa, die in den Niederlanden den Namen Buurserbeek (und später Schipbeek)trägt. Bereits 1188 stand hier eine Mühle, die Haremole. Die heutige Mühle wurde 1619 errichtet, seit Anfang des 20. Jahrhunderts wird sie von Familie Brüggemann gepachtet.