Varssevelder Kopjes-Route


route.op-pad
route.startpunten.pad
Über die Route
Typisch für die Gegend zwischen Varsseveld und Sinderen sind die zahlreichen Ansammlungen von Flugsand (nl. „kopjes“). Es sind leichte Erhebungen in der landwirtschaftlich geprägten Region. Die kleinen Hügel erheben sich etwa ein bis zwei Meter über die umliegende Landschaft und entstanden in der letzten Eiszeit. Die ländliche Gegend bietet eine große landschaftliche Vielfalt mit Weiden in den Niederungen und Äckern auf den Hügeln, Laub- und Nadelwäldern. Sie ist ein charakteristisches Relikt der ostniederländischen Kampenlandschaft mit ihren kleinen Weide- und Ackerflächen. Am Dijkmanspaadje bei Varsseveld in der Nähe des Knotenpunkts 20 steht eine Informationstafel zum Achterhoeker Flugsandrelief, die dort von der Stiftung „Achterhoek Weer Mooi“ aufgestellt wurde. Die Tafel steht genau am richtigen Ort, denn die Varssevelder Kopjes sind von hier deutlich zu erkennen.